Fr. 1. November – Lesung ŞEYDA KURT – Bielefeld – 19:30 Uhr
01. November ŞEYDA KURT Lesung aus ihrem Buch „HASS – von der Macht eines widerständigen Gefühls“ Fr. 19:30 Buchhandlung Eulenspiegel, Hagenbruchstr. 7, 33602 Bielefeld Diese Veranstaltung ist kostenlos. Link zur Anmeldung Über das Buch: Der Hass, dieses knirschende, zersetzende Gefühl, ist allgegenwärtig. Er brüllt von den Straßen oder flüstert in gutbürgerlicher Feindseligkeit. Er wächst in […]
Rede von Sonja Crämer-Gembalczyk zum Anti-Kriegs-Tag am 1.9.2023

Anlässlich des Anti-Kriegs-Tages am 1. September 2023 protestierte die Friedensbewegung, organisiert vom DGB-Kreisverband Coesfeld, gegen den rechtsextremen Verlag Manuscriptum in Lüdinghausen. Unser Coesfelder Fraktionsmitglied Sonja Crämer-Gembalczyk hat dort folgende Rede gehalten: Heute ist der Weltfriedenstag!!! – eine Mahnung und Verpflichtung an uns alle! Gerade jetzt und in dieser Zeit ist das Engagement für den Frieden […]
Inklusion ist Menschenrecht – beschämendes Zwischenzeugnis für die Bundesrepublik von den Vereinten Nationen!

DIE LINKE erwartet ein schlechtes Zwischenzeugnis für die Bundesrepublik Deutschland hinsichtlich der Inklusion. Zum zweiten Mal prüft am 29. und 30. August 2023 der UN-Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen die Fortschritte Deutschlands bei der Inklusion. „Durch Ratifizierung des Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen der Vereinten Nationen am 24. Februar […]
Rechenschaftsbericht der Fraktion für den Zeitraum August 2022 bis August 2023

Im Zeitraum August 2022 bis August 2023 hat die Fraktion DIE LINKE. Die PARTEI im LWL einige inhaltliche Ausrufezeichen für linke Politik setzen können. In dem Zeitraum wurde mehr und mehr deutlich, welche Auswirkungen der Krieg in der Ukraine auf die Sozialleistungen haben wird. Erste Kürzungen wurden mit den Haushalt 2023 bereits eingeleitet. Mit einem […]
Vortrag + Diskussion „Polizei & Innenpolitik aus linker Perspektive“, 24.8.2023 in Dortmund

Am 8. August 2022 wurde der 16-jährige Mouhamed Dramé in Dortmund von der Polizei erschossen. Dieser Vorfall war ein furchtbares Beispiel für die strukturellen Probleme bei der Polizei. Diese zeigen sich gerade in der Dortmunder Nordstadt durch rassistische Kontrollen und Polizeigewalt. Aber wie kann Polizei und Innenpolitik aus linker Perspektive aussehen? Wie sollte die Arbeit […]
Aufruf zum Gedenken am 2. September in Stukenbrock

Wir rufen auf zur Teilnahme am Mahnen und Gedenken zum Antikriegstag 2023 am Samstag, 2. September 2023, am Sowjetischen Soldatenfriedhof in Stukenbrock. Im Jahre 1941 begann der Krieg des Deutschen Reichs gegen die Sowjetunion (Unternehmen Barbarossa). In Folge dessen gerieten mehrere Millionen sowjetischer Soldaten in deutsche Kriegsgefangenschaft. Sie wurden auf acht Stammlager verteilt. Eines von […]
Konferenz arbeitete Folgen des Kolonialismus auf

Bei ihrer Konferenz „KoloNIEdagewesen – Preußen postkolonial“ hat die Fraktion DIE LINKE. Die PARTEI im LWL mit wissenschaftlichen und künstlerischen Beiträgen die Folgen des Kolonialismus für die heutigen Gesellschaften aufgearbeitet. Eine zentrale Rolle spielte dabei die Perspektive des Widerstands in den kolonialisierten Gesellschaften und der Umgang der staatlichen Institutionen bis in die heutige Zeit mit […]
Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine

Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Genossinnen und Genossen, der LWL hat gestern kurzfristig eine Erklärung auf seiner Homepage zum Krieg in der Ukraine veröffentlicht. Wir können und wollen diese Erklärung nicht mittragen. Die Stoßrichtung der Erklärung ist einseitig, weil sie keine historische Einordnung vornimmt. Es ist doch keine Frage, dass die Fraktion DIE LINKE. Die […]
Rede von Selda Izci zur Verabschiedung des Haushalts 2022

Meine Damen und Herren, Das Gesundheitssystem ächzt unter der Last der Pandemie. Das ist wohl für jeden offensichtlich. Was nicht ganz so offensichtlich ist, aber nunmehr auch für fast jeden sichtbar wird, sind die strukturellen Probleme dieses Systems. Unser Gesundheitssystem hat also nicht nur mit der Last der Pandemie zu kämpfen sondern vor allem mit […]
Rede von Roland Koslowski bei der Landschaftsversammlung am 27.1.2022

TOP Ö15.5.1 Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE.DIE PARTEI zum Gemeinsamen Antrag von CDU-Fraktion und Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Haushaltsplanentwurf 2022 ? Dezernatsbudget Sozialdezernat: ?Housing First? Vorlagen-Nr.: 15/0501 Auf den ersten Blick ein guter Antrag, der in eine unterstützenswerte Richtung geht, erst beim zweiten hinsehen wird deutlich, dass er in seiner aktuellen Ausgestaltung eher kontraproduktiv […]