Fraktion in der
Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

Aktuelles

Zum heutigen Weltfrauentag machen wir insbesondere auf die Situation von Frauen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt aufmerksam.  Frauen mit Schwerbehinderung sind auf dem Arbeitsmarkt gleich doppelt benachteiligt. Sie sind Schlusslicht beim Einkommen, arbeiten selten in Vollzeit und sind kaum in Führungspositionen anzutreffen.* Wir sagen, Frauen mit Behinderung können mehr! …
Rolf Kohn
In der Sitzung der Landschaftsversammlung, am 20.12.2022, begründet Rolf Kohn die Ablehnung der Fraktion DIE LINKE. Die Partei im LWL zur Verabschiedung der Haushaltssatzung   Sehr geehrte Mitglieder der Landschaftsversammlung, liebe Gäste und Gäst:innen sehr geehrter Vorsitzender der Landschaftsversammlung, können Sie in den letzten Monaten auch so schlecht schlafen…
Die LWL Fraktion DIE LINKE/ Die Partei führte im September eine 4-teilige Veranstaltungsreihe zum Thema Gewaltschutzkonzepte durch. Die Ausstellung Silent Tears Sie werden diskriminiert und stigmatisiert: Frauen mit Behinderung. Ihre vermeintliche Hilflosigkeit erhöht die Gefahr, dass sie Opfer von Gewalt werden. Mit der internationalen Ausstellung „Silent Tears – Starke…
Beschlussvorschlag: Die Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe erwartet für die Eingliederungshilfe für Menschen mit wesentlichen Behinderungen im Sinne einer lastengerechteren Verteilung der Finanzverantwortung, Begründung: Die Landschaftsversammlung bekennt sich zur Eingliederungshilfe als wichtigste Fürsorgeleistung für Menschen mit wesentlichen Behinderungen sowie zur Umsetzung eines neuen Teilhaberechtes, das den Zielen der UN-Behindertenrechtskonvention vom 13.12.2006 entspricht…
Beschlussvorschlag:   Begründung: Wir halten die Erhöhung der Fachleistungsstunden für das Gelingen von ambulant betreutem Wohnen für dringend notwendig. Dies gilt insbesondere dann, wenn der LWL mehr Menschen, die bisher im stationären Wohnen waren, davon überzeugen will, ambulant betreut zu wohnen. Bei der Demonstration am 18. Oktober gegen die…
Beschlussvorschlag: Die Westdeutsche Bibliothek der Hörmedien für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen e.V. (WBH) Münster erhält jährlich, beginnend 2023, einen Zuschuss in Höhe von 30.000,00 €. Begründung: Die WBH e.V. macht Blinden und hochgradig Sehbehinderten Bücher und Zeitschriften zugänglich. Beliefert werden auch Körperbehinderte, die ein Buch nicht handhaben können,…

Eigene Termine

Termine der Mitgliedskommunen