Fraktion in der
Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

Autor: Stefan Müller

Autor: Stefan Müller

Beschlussantrag : Das LWL-Medienzentrum Westfalen wird zum Kompetenzzentrum für Leichte Sprache ausgebaut. Der LWL stellt im Kompetenzzentrum Menschen mit Lernschwierigkeiten als Prüferinnen und Prüfer mit festen, tariflich bezahlten Verträgen ein. Der LWL arbeitet an der Entwicklung eines Berufsbildes „Prüferin“ und „Übersetzerin“ für Leichte Sprache mit. Das LWL-Medienzentrum bietet seine…
Zur Gesetzesänderung bei Arbeitsentgelten, auf die Werkstattbeschäftigte nach § 138 Abs. 2 SGB IX einen Rechtsanspruch haben, formuliert die Fraktion „Die Linke“ 6 Fragen. Frage 1 nimmt Bezug auf eine Stellungnahme der LAG der Werkstatträte (liegt nicht vor). Danach wurde von einigen WfbM-Geschäftsleitungen die Anpassung der Entgeltordnungen angekündigt. Die…
Projekt PiA („Perspektive in der Altenhilfe“) Qualifizierung von Menschen mit wesentlichen Behinderungen für betreuende Tätigkeiten in der Altenpflege nach § 87 b SGB XI Das Projekt PiA wurde in einer ersten Auflage (PiA I) im Zeitraum 1.1.2014 bis 30.06.2015 von einer Unterorganisation des DRK-Landesverbands Westfalen-Lippe durchgeführt, und zwar von…
Sehr geehrter Herr Löb, obwohl die Anzahl der zu uns kommenden minderjährigen unbegleiteten Flüchtlinge stark zurückgeht, ist festzustellen, dass die sogenannten Clearingverfahren mittlerweile ein Zeitfenster von mehr als 10 Monaten beanspruchen. Das ist insbesondere dann nur schwer zu erklären, wenn es sich bei den aufnehmenden Gastfamilien um erfahrene Westfälische…
Antrag zur Sitzung des Kulturausschusses am 26.9.2016: Beschlussantrag: Die Verwaltung wird beauftragt, über die besondere Entwicklung beim Energieverbrauch im Bereich Kultur zu berichten. Begründung: Aus dem aktuelle Energiebericht (DS 14/0894) geht hervor, dass im Bereich der LWL-Museen, im Gegensatz zu den anderen Bereichen, keine Reduzierung des Energie- und Wasserverbrauches…