Barrierefreiheit
29. Juni 2021
2021, Aktuell, aus den Mitgliedskommunen, Barrierefreiheit, Dokumentationen, Gesundheit, Inklusion, Kultur, Politik, Reden, Soziales

Digitalisierung ist in aller Munde und sie taucht fast überall als Schlagwort auf. Sie soll unser Leben vereinfachen, sie soll Prozesse schneller machen, Datenübertragung erleichtern, Wissen leichter zugänglich machen und die Kommunikation verbessern. Wir begrüßen diese Entwicklung, denn sie kann uns viele Vorteile bringen. Aber Digitalisierung ist kein Selbstzweck und Mehr »
Tags: Barrierefreiheit, Datenschutz, Digitalisierung, Förderschule, FraktionDIELINKE, LWL, NRW, OpenSource
13. April 2021
2021, Aktuell, Anträge und Anfragen, aus den Mitgliedskommunen, Barrierefreiheit, Beschäftigte, Dokumentationen, Finanzen, Inklusion, Politik, Soziales

Wir bitten um die Beantwortung folgender Fragen: 1.) In wieviel WfbM`s in Westfalen-Lippe wurden die Entgelte für die Beschäftigten gekürzt und in welchem Umfang? 2.) Wieviele WfbM haben zum Stand von heute Mittel beantragt und in welcher Höhe insgesamt? 3.) Wieviel Mittel stehen dem LWL zur Unterstützung der WfbM zur Mehr »
Tags: Barrierefreiheit, Behinderung, Beschäftigte, Inklusion, LWL, LWL-Haushalt, WfbM

Wir bitten die Verwaltung in der Sitzung im Rahmen einer Vorlage auf die nachstehenden Fragen einzugehen und zu berichten: 1.) Stimmt es, dass Aktion Mensch nur noch Übersetzungsbüros fördert, in denen die Prüfer*innen einen Arbeitsvertrag und eine tarifliche Bezahlung oder den Mindestlohn erhalten? 2.) Lässt der LWL seine Übersetzungen in Mehr »
Tags: Barrierefreiheit, Behinderung, Inklusion, leichte Sprache, LWL, UN-BRK
25. Mai 2020
2020, Aktuell, Anträge und Anfragen, aus den Mitgliedskommunen, Barrierefreiheit, Beschäftigte, Dokumentationen, Gesundheit, Inklusion, Politik, Soziales

Anfrage an die Verwaltung vom 25.5.2020 Sehr geehrter Herr Löb, die durch die derzeitige Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus hervorgerufene Wirtschaftskrise gefährdet Arbeitsplätze von Menschen mit Behinderungen, eine Verschlimmerung der Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderungen ist zu befürchten. Die Auswirkungen der Corona-Krise sind bei allen Unternehmen deutlich spürbar, die Arbeitslosigkeit Mehr »
Tags: Barrierefreiheit, Behinderung, Corona, Covid-19, Inklusion, Inklusionsbetrieb, LWL

Anfrage an die Verwaltung vom 18.5.2020: Sehr geehrter Herr Löb, seit der Einführung der Pflicht Mund-Nase-Schutzmasken zur Vermeidung von Ansteckungen durch Corona zu tragen, haben Menschen mit einer Hörbehinderung, die von den Lippen ablesen müssen, ein großes Problem. Die üblichen Schutzmasken sind aus Stoff oder Papier. Deshalb entfällt die für Mehr »
Tags: Barrierefreiheit, Corona, Covid-19, Gebärdensprache, Gehörlose, Gesichtsvisiere, Hörbehinderte, Mund-Nase-Schutzmasken, Schutzmasken, Sichtfenster
23. Januar 2020
2020, Aktuell, aus den Mitgliedskommunen, Barrierefreiheit, Dokumentationen, Finanzen, Gesundheit, Inklusion, Konferenzen, Politik, Pressemitteilungen, Soziales, Termine

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde, seit dem 1.1.2020 ist eine weitere Stufe des Bundesteilhabegesetzes in Kraft getreten: Fachleistungen und existenzsichernde Leistungen werden für Menschen mit Behinderungen getrennt. Dies betrifft in Westfalen-Lippe mehr als 40.000 Menschen, das betrifft auch die Angehörigen, Betreuer*innen und auch die Sozialverwaltung in den Mehr »
Tags: Behinderung, Bundesteilhabegesetz, Inklusion, LWL, WfbM

Als vollen Erfolg haben die Organisatoren der Premierenvorführung des Films „Kinder der Utopie“ Mitte Mai eingeordnet. Neben dem Filmstart, der bundesweit stattfand, gab es auch im Rahmen einer Fragerunde die Möglichkeit, Fragen zum Thema Inklusion zu stellen. Statt eines Eintrittsgeldes wurde im Spenden für ein lokales Projekt gebeten – diese Mehr »
Tags: Barrierefreiheit, Behinderung, Hamm, Inklusion, Kinder der Utopie
19. Juli 2018
2018, 2018, Aktuell, Barrierefreiheit, Beschäftigte, Dokumentationen, Finanzen, Gesundheit, Inklusion, Konferenzen, Politik, Pressemitteilungen, Soziales

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, die Fraktionen DIE LINKE in der Landschaftsversammlung Westfalen Lippe (LWL) und Rheinland (LVR) laden Euch gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstbestimmte Behindertenpolitik DIE LINKE. zur Konferenz „Eine Zukunft ohne WfbM – ist das möglich?“ ein. Die Konferenz findet statt: Freitag, den Mehr »
Tags: BAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik, Barrierefreiheit, Behinderung, Beschäftigte, Bundesteilhabegesetz, Inklusion, Konferenz, LAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik NRW, LVR, LWL, WfbM
19. Juli 2018
2018, 2018, Aktuell, Barrierefreiheit, Beschäftigte, Dokumentationen, Finanzen, Gesundheit, Inklusion, Konferenzen, Pressemitteilungen, Soziales

Hier finden Sie das Programm für unserer Konferenz in leichter Sprache: Einladung zu unserer Veranstaltung in leichter Sprache
Tags: BAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik, Barrierefreiheit, Behinderung, Beschäftigte, Bundesteilhabegesetz, Inklusion, Konferenz, LAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik NRW, LVR, LWL, WfbM
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, die Fraktionen DIE LINKE. in den Landschaftsversammlungen laden Euch gemeinsam mit der Inklusionsbeauftragten der Partei DIE LINKE. Margit Glasow zum Fachgespräch „Eine Schule für Alle“ ein. Das Fachgespräch findet statt: Montag, den 11.9.17, von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Horionhaus Mehr »
Tags: BAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik, Barrierefreiheit, Behinderung, Förderschule, Inklusion, LAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik NRW, LVR, LWL, NRW