Fraktion in der
Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

Kategorie: Aktuell

Kategorie: Aktuell

Zur Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschuss am 11.7.2019 und zur Sitzung der Landschaftsversammlung am 12.7.2019 legt die Gruppe DIE LINKE. folgenden Änderungsantrag vor:   Beschlussantrag : Der Landschaftsausschuss beschließt: 1.) Ziffer 1 des Beschlussvorschlages der Vorlage 14/1927 wird wie folgt geändert: „Der LWL verkauft alle Aktien der RWE AG.“…
Selda Izci (Mitte) übergab jetzt für die LWL-Fraktion der Partei DIE LINKE eine Spende an Birgitta Kreuzkamp-Siebert (l.) und Sophia Friedrichs (r.). - Foto: Kottmann
Als vollen Erfolg haben die Organisatoren der Premierenvorführung des Films „Kinder der Utopie“ Mitte Mai eingeordnet. Neben dem Filmstart, der bundesweit stattfand, gab es auch im Rahmen einer Fragerunde die Möglichkeit, Fragen zum Thema Inklusion zu stellen. Statt eines Eintrittsgeldes wurde im Spenden für ein lokales Projekt gebeten –…
In der Sitzung des Landschaftsausschusses des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe am vergangenen Freitag sollte über eine Verwaltungsvorlage über den Verkauf von RWE-Aktien abgestimmt werden. Die Verwaltung schlägt den Verkauf von ca. 75% der vom LWL gehaltenen Aktien vor. Doch dazu kam es nicht, weil die CDU-Fraktion „Beratungsbedarf“ angemeldet hatte und auf…
Eröffnung der Ausstellung „Betrifft: Aktion 3 – Deutsche verwerten jüdische Nachbarn“ im Landeshaus des LWL   Die Dokumente erschüttern: noch kurz vor der Deportation 1941 mussten alle jüdischen Menschen, ob Greis oder Kleinkind, eine „Vermögensaufstellung“ ihrer restlichen Habseligkeiten wie Kleider, Schuhe, Wäsche machen. Mit ihrer Deportation gingen diese Dinge…
Betrifft Aktion 3 Eine Ausstellung im LWL-Haus thematisiert NS-Plündereien   Lang sind die Schatten des Dritten Reiches. Wer sie ausleuchtet, findet noch nach Jahrzehnten noch unbekannte Aspekte. Wie Antworten auf die Frage, was mit dem Eigentum der aus Münster und dem Münsterland deportierten Juden geschah. Auf eine besondere Ausstellung im…
Ankündigung: Ausstellung und Veranstaltungen „Betrifft: Aktion 3 – Deutsch verwerten jüdische Nachbarn“ 29. März bis 24. April 2019 Montags bis Freitags, 8:00 – 19:30 Uhr Bürgerhalle im Landeshaus des LWL, Freiherr-vom-Stein-Platz 1, 48133 Münster Eintritt frei   Begleitprogramm: Freitag, 29. März, 18 Uhr: „Menschliches Versagen“ Filmdokumentation über die Arisierung…
Foto von Selda Izci
Rede von Selda Izci, gehalten beim Landesrat der Partei DIE LINKE. NRW am 26. Januar 2019 in Oberhausen: Liebe Genossinnen und Genossen, am 19. Dezember des letzten Jahres haben Werner Sell aus Selm und Petra Tautorat aus Dortmund die Fraktion DIE LINKE. im LWL verlassen. Werner hatte schon vorher…
Am 19. Dezember 2018 haben Werner Sell und Petra Tautorat ihren Austritt aus der Fraktion DIE LINKE. im LWL erklärt. Damit erfüllen wir leider nicht mehr die Voraussetzungen für eine Fraktion in der Landschaftsversammlung (4 Mitglieder). Daraufhin haben ebenfalls am 19. Dezember 2018 Barbara Schmidt, Rolf Kohn und Selda…
Meine Damen und Herren, Ähnlich wie in unseren Mitgliedskommunen entspannen sich auch hier im Landschaftsverband die finanziellen Rahmenbedingungen: die letzten Haushalte schlossen mit einem Überschuss ab, der es ermöglicht, die fast verzehrte Ausgleichsrücklage wieder aufzufüllen. Eine positive Entwicklung. Die Aufwendungen des LWL gehen nach wie vor hauptsächlich in die…
„Auch für die Landschaftsversammlung Westfalen Lippe ist das höchste und stärkste Recht das, über den Haushalt und damit die Finanzmittel für die Arbeit des Verbandes zu beschließen,“ erklärt Barbara Schmidt, Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im LWL. „Es ist das so genannte Königsrecht des Parlaments und seiner Abgeordneten. Die…