Fraktion in der
Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

Kategorie: Aktuell

Kategorie: Aktuell

Anfrage zur Sitzung des Schulausschusses am 13. Dezember 2016: Sehr geehrter Herr Löb, bezugnehmend auf die Diskussion bei der Sitzung des Schulausschusses vom 27.9.2016, bitten wir um die Beantwortung folgender Fragen: 1. Wie steht die Verwaltung zur Frage der „umgekehrten Inklusion“? 2. Strebt die Verwaltung eine Öffnung der Förderschulen…
Sehr geehrter Herr Löb, im April 2013 hatten wir bereits eine Anfrage zur Beschäftigung im LWL-Textilmuseum Bocholt gestellt. Dabei kam heraus, dass ein erheblicher Teil der Beschäftigung insbesondere in der Weberei unter dem Stichwort „Aufsicht“ an eine Dortmunder Sicherheitsfirma outgesourced ist. Die Beschäftigten dieser Firma sind in der Regel…
Sehr geehrter Herr Löb, obwohl die Anzahl der zu uns kommenden minderjährigen unbegleiteten Flüchtlinge stark zurückgeht, ist festzustellen, dass die sogenannten Clearingverfahren mittlerweile ein Zeitfenster von mehr als 10 Monaten beanspruchen. Das ist insbesondere dann nur schwer zu erklären, wenn es sich bei den aufnehmenden Gastfamilien um erfahrene Westfälische…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Genossinnen und Genossen, im Rahmen des von uns mit unterstützten Woody Guthrie-Festivals, das dieses Jahr vom 21. bis 23. Oktober 2016 stattfindet, möchten wir Sie / Euch einladen zu unserer Konferenz „Wie bunt will Westfalen sein?“. Die Konferenz findet statt am Samstag, dem…
Im Jahr 2014 und 2015 fand das vom LWL mit 77.000 EURO über die aktion 5 geförderte Projekt PiA statt. An diesem nahmen 3 Werkstattbeschäftigte und 7 schwerbehinderte Jugendliche aus Förderschulen teil. Ziel des 18-monatigen Projektes war die Qualifikation zur Betreuungsassistentin, zum Betreuungsassistenten nach dem § 87b, SGB XI….
Antrag zur Sitzung des Kulturausschusses am 26.9.2016: Beschlussantrag: Die Verwaltung wird beauftragt, über die besondere Entwicklung beim Energieverbrauch im Bereich Kultur zu berichten. Begründung: Aus dem aktuelle Energiebericht (DS 14/0894) geht hervor, dass im Bereich der LWL-Museen, im Gegensatz zu den anderen Bereichen, keine Reduzierung des Energie- und Wasserverbrauches…
1.) Welche Sitzungs- und Besprechungsräume im LWL-Landeshaus und in den Gebäuden der Zentralverwaltung (insbes. Gebäude A-W) sind barrierefrei nutzbar. Hierzu zählt insbesondere a – die stufenlose Erreichbarkeit, b – ausreichend breite Türen (gemäß DIN-Norm), c – eine Ausstattung mit Tischen und Stühlen, die für RollstuhlfahrerInnen geeignet ist, d –…
Liebe Genossinnen und Genossen, die angekündigte Erhöhung der Landschaftsumlage hat in vielen Mitgliedsgemeinden des Landschaftsverbandes hohe Wellen geschlagen. Auf dem Hintergrund der aktuellen Diskussion möchten wir Euch am Freitag, 07.10.2016, in der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr ins LWL-Landeshaus in Münster, Freiherr-vom-Stein-Platz 1, einladen. Vorschlag zur Tagesordnung:…
Sehr geehrte Frau Dr. Rüschoff-Thale, zu den Fragen der Fraktion DIE LINKE bezüglich JVA Münster haben wir folgende Antworten zusammengestellt: Wie steht das Amt für Denkmalschutz zu dem geplanten Abriss? Die JVA in Münster, als Justizvollzugsanstalt 1845–57 nach Plänen des Oberbaurats Carl Ferdinand Busse [Berlin] errichtet, gilt als die…
Den Rechenschaftsbericht der Fraktion DIE LINKE. im LWL für die Zeit von Februar 2016 bis August 2016 können Sie hier herunterladen: Rechenschaftsbericht_Feb16-Aug16_LWL-Fraktion…