Fraktion in der
Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

Kategorie: Aktuell

Kategorie: Aktuell

Rede von Barbara Schmidt, Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im LWL, zur Neufassung der Satzung zur Erhebung von Elternbeiträgen in Offenen Ganztagsschulen im Rahmen der Sitzung der Landschaftsversammlung am 23.11.2017 (Vorlage 14/1248): Meine Damen und Herren, die Offene Ganztagsschule ist im Grundsatz eine absolute Fehlgeburt. Offene Ganztagsschule heißt, dass…
Liebe Genossinnen und Genossen, als Linksfraktion in der Landschaftsversammlung entwickeln wir linke Politik für die Aufgabenbereiche der Landschaftsverbände und versuchen linke Themen zu setzen. Im nächsten Jahr wollen wir uns schwerpunktmäßig mit folgenden Themen beschäftigen: – Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) – Kinder- und Jugendstärkungsgesetz – RWE-Divestment – LWL-Landschaftsumlage Dabei…
Seit 2007 präsentieren sich beim Woody Guthrie Festival in Münster Liedermacher, Bands und Chöre, die sich der Linken, den Gewerkschaften und dem Antifaschismus zugehörig fühlen, die Solidarität mit Migranten üben und an ihren Aktionen aktiv teilnehmen. Wir laden auch in diesem Jahr wieder dazu ein – zum Zuhören und…
Anfrage zur Sitzung des Kulturausschusses am 8.10.2017: Der LWL bekommt jährlich steigende Zuschüsse aus der Landeskasse für Landschaftliche Kulturpflege. Für 2017 betrug dieser Posten ca. 5 Millionen Euro. Damit dürfte ein großer Teil der Aufwendungen abgedeckt sein, mit dem der LWL die Kulturarbeit vor Ort im Verbandsgebiet unterstützt. Interessant…
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, die Fraktionen DIE LINKE. in den Landschaftsversammlungen laden Euch gemeinsam mit der Inklusionsbeauftragten der Partei DIE LINKE. Margit Glasow zum Fachgespräch „Eine Schule für Alle“ ein. Das Fachgespräch findet statt: Montag, den 11.9.17, von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr…
Vor wenigen Tagen ist die Geschäftsstelle der Fraktion DIE LINKE im Landschaftsverband Westfalen-Lippe in neue, größere Räume umgezogen. Sie finden uns ab sofort in den Räumen A2.23 und A2.22 im LWL-Landeshaus, Freiherr-vom-Stein-Platz 1, 48153 Münster. Die Telefon-, Fax- und Email-Kontaktdaten haben sich nicht verändert. Mit solidarischen Grüßen! Ihre Fraktion…
Die ver.di-Jugend hat sich in einem offenen Brief vom 23.05.2017 an den Vorsitzenden der Landschaftsversammlung und die Fraktionen in in der Landschaftsversammlung gewandt, um auf das Fehlen von bezahlbarem Wohnraum vor Ort für Auszubildende, PraktikantInnen und BeamtenanwärterInnen aufmerksam zu machen. In diesem Zusammenhang bitten wir um die Beantwortung folgender…
Die LWL-Förderschule mit Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation (Westkampschule) befindet sich auf dem Schulareal an der Westkampstraße (Bielefeld-Senne). Die Verwaltung geht bei der Beantwortung insofern davon aus, dass sich die Anfrage auf den ehemaligen Standort des Hörgeschädigtenzentrums an der Bökenkampstraße (Bielefeld-Mitte) bezieht. Dieses Areal wird durch die Ravensberger Schule mit…
Im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes wurde Taubblindheit als eigenständige Behinderung anerkannt und beschlossen, das Merkmal „Tbl“ im Schwerbehindertenausweis einzuführen. Einige Bundesländer haben in den letzten Jahren das Taubblindengeld eingeführt, zuletzt Thüringen unter der rot-rot-grünen Landesregierung. In diesem Kontext stellen wir die nachstehenden Fragen: Wieviele Taubblinde gibt es in Westfalen-Lippe? Welche…
Im November letzten Jahres veröffentlichte kobinet-Nachrichten, dass der LWL eine behinderte Frau ultimativ aufgefordert hatte, in eine genau bezeichnete Behindertenanstalt einzuziehen. Ansonsten würde der Kostenträger die Erstattung der Kosten der ambulanten Versorgung einstellen. Dieser Vorgang wurde danach auch im Bundestag thematisiert. (http://www.kobinet-nachrichten.org/de/1/nachrichten/35021/LWL–Bescheide-aus-der-Vergangenheit.htm/?search=LWL) Der LWL hat inzwischen seine Drohung mit…