Fraktion in der
Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe

Kategorie: Konferenzen

Kategorie: Konferenzen

Kolonialismus wirkt – bis heute Kolonialismus ist eine Frage der Perspektive. Der Blick in die Vergangenheit erfolgt immer aus Blickrichtung der Gegenwart und ist von der jeweiligen kulturellen Prägung gefärbt. Die koloniale Geschichte ist längst nicht abgeschlossen. Bis heute wirken koloniale Kontinuitäten, ungleiche Verteilung, Privilegien, Ausbeutung, Rassismen… Die Fraktion…
Die LWL Fraktion DIE LINKE/ Die Partei führte im September eine 4-teilige Veranstaltungsreihe zum Thema Gewaltschutzkonzepte durch. Die Ausstellung Silent Tears Sie werden diskriminiert und stigmatisiert: Frauen mit Behinderung. Ihre vermeintliche Hilflosigkeit erhöht die Gefahr, dass sie Opfer von Gewalt werden. Mit der internationalen Ausstellung „Silent Tears – Starke…
Logo Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen"
Liebe Genoss*innen, liebe Freund*innen, wir, die Fraktion DIE LINKE. Die PARTEI im LWL, möchten Euch gerne einladen zu unserer Ausstellung „Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen“, die wir vom 27.10.2021 (Mittwoch) bis 10.11.2021 (Mittwoch) im LWL-Landeshaus in Münster zeigen. Die bilderreiche Wanderausstellung setzt sich mit den…
Sehr geehrte Damen und Herren, wir – DIE LINKE. im LWL und „leicht ist klar – Büro für Leichte Sprache“ in Kassel – hatten Sie im Februar zu unserer Fachkonferenz „Wer Leichte Sprache nutzt ist klar im Vorteil“ am 30.05.2020 eingeladen. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die Konferenz…
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde, seit dem 1.1.2020 ist eine weitere Stufe des Bundesteilhabegesetzes in Kraft getreten: Fachleistungen und existenzsichernde Leistungen werden für Menschen mit Behinderungen getrennt. Dies betrifft in Westfalen-Lippe mehr als 40.000 Menschen, das betrifft auch die Angehörigen, Betreuer*innen und auch die Sozialverwaltung in…
Liebe Genoss*innen, sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Euch / Sie herzlich zu unserer offenen Gruppensitzung am 14.9.2019 ein. Wir wollen auf der Gruppensitzung gemeinsam mit der BAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik über ethische Themen mit regionalem Bezug zum Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und unsere Arbeit sprechen. Ort: Landeshaus Münster,…
Eröffnung der Ausstellung „Betrifft: Aktion 3 – Deutsche verwerten jüdische Nachbarn“ im Landeshaus des LWL   Die Dokumente erschüttern: noch kurz vor der Deportation 1941 mussten alle jüdischen Menschen, ob Greis oder Kleinkind, eine „Vermögensaufstellung“ ihrer restlichen Habseligkeiten wie Kleider, Schuhe, Wäsche machen. Mit ihrer Deportation gingen diese Dinge…
Betrifft Aktion 3 Eine Ausstellung im LWL-Haus thematisiert NS-Plündereien   Lang sind die Schatten des Dritten Reiches. Wer sie ausleuchtet, findet noch nach Jahrzehnten noch unbekannte Aspekte. Wie Antworten auf die Frage, was mit dem Eigentum der aus Münster und dem Münsterland deportierten Juden geschah. Auf eine besondere Ausstellung im…
Ankündigung: Ausstellung und Veranstaltungen „Betrifft: Aktion 3 – Deutsch verwerten jüdische Nachbarn“ 29. März bis 24. April 2019 Montags bis Freitags, 8:00 – 19:30 Uhr Bürgerhalle im Landeshaus des LWL, Freiherr-vom-Stein-Platz 1, 48133 Münster Eintritt frei   Begleitprogramm: Freitag, 29. März, 18 Uhr: „Menschliches Versagen“ Filmdokumentation über die Arisierung…
Öffentliches Fachgespräch Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Raum E.300 Konrad-Adenauer-Straße 1, 10557 Berlin 14. Dezember 2018, 11.30 – 16 Uhr Der Einsatz von Medikamenten in den 1950er bis -70er Jahren in der Heimerziehung sowie Arzneimittelstudien in Heimen sind bislang nur wenig thematisiert worden. Erst durch die 2016 von der Pharmazeutin Sylvia…