Einladung zur Vernetzungskonferenz am 16.01.2016

Einladung zur Vernetzungskonferenz der Fraktionen im LWL Liebe Genossinnen und Genossen, als Linksfraktion in der Landschaftsversammlung entwickeln wir linke Politik für die Aufgaben der Landschaftsverbände und versuchen linke Themen zu setzen. Im nächsten Jahr wollen wir uns schwerpunktmäßig mit folgenden Themen beschäftigen: – Personalausstattung in den psychiatrischen Kliniken – neues Entgeltsystem PEPP – werdende Menschen […]

LWL-Parlament lehnt Resolution zur Erhöhung der Ausgleichsabgabe ab

Vor einem Jahr brachte die Fraktion DIE LINKE. im LWL eine Resolution zur Erhöhung der Ausgleichsabgabe in die Landschaftsversammlung ein. Die Ausgleichsabgabe sollte verdoppelt werden und die Beschäftigungsquote erhöht werden. Mit den mindestens 500 Mio EURO Mehreinnahmen könnten mehr als 50.000 Arbeitsplätze gefördert werden.

Woody Guthrie Festival Münster, 6. – 8. November 2015, im Bennohaus

Zum achten Mal findet Anfang November im Bennohaus das Woody Guthrie Festival  Münster statt. Seit 2007 präsentieren sich hier Liedermacher, Bands und Chöre, die sich  den Migranten, den Gewerkschaften und dem Antifaschismus zugehörig fühlen und an den Aktionen ihrer Bewegungen teilnehmen. Wir laden dazu ein – zum Zuhören und Mitmachen! Karten vorbestellen? www.wgf-münster.de oder 0 […]

Gründung eines LINKEN Netzwerkes im LWL („Betriebsgruppe“)

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir als Fraktion DIE LINKE im LWL sind seit 2010 aktiv und versuchen seitdem linke Politik im LWL umzusetzen. Dabei war uns auch stets der Kontakt zu den Beschäftigten wichtig. So haben wir etwa ver.di-Aktivitäten unterstützt und den Kontakt zum Gesamtpersonalrat des LWL verstetigt. Immer wieder sind wir von Beschäftigten aus […]

Einfach, klar, verständlich – Leichte Sprache für Alle!

Einladung zur Veranstaltung Wann: Samstag, den 17.10.2015 Wo: Rathaus Recklinghausen, Ratssaal, Adresse: Rathausplatz 3 -4, 45657 Recklinghausen Uhrzeit: 9:30 – 12:00 Uhr Liebe Genossinnen und Genossen, Liebe Freundinnen, Freunde und Interessierte,

Roland Bärwald gestorben

Am 4. August 2015 ist Roland Hans-Joachim Bärwald verstorben. Roland war in der vergangenen Wahlperiode sachkundiger Bürger unserer Fraktion und stellvertretendes Mitglied im Personalausschuss. Sein offenes, freundliches und kämpferisches Wesen, sein Engagement für die gemeinsame Sache werden wir vermissen.

Dokumentation der Konferenz „Gute Arbeit für Menschen mit Behinderung – DAS muss drin sein!“ erschienen

Vor einigen Tagen haben wir die Dokumentation der Konferenz „Gute Arbeit für Menschen mit Behinderung – DAS muss drin sein!“ fertigstellen können, die die Fraktionen DIE LINKE. in den Landschaftsversammlungen Westfalen-Lippe und Rheinland gemeinsam veranstaltet haben. Die Dokumentation ist hier als PDF-Dokument abrufbar. Wenn Sie die Dokumentation als gedruckte Broschüre erhalten möchten, wenden Sie sich […]

DIE LINKE fordert mehr Geld für Integration Behinderter im Arbeitsmarkt

Große Koalition im LWL stellt Bemühungen um mehr Arbeitsplätze für behinderte Menschen ein „Seit Jahren bleibt der Ausbau von Arbeitsplätze in Werkstätten für behinderte Menschen hinter dem Bedarf zurück. Jetzt soll sogar die Förderung von neuen Arbeitsplätzen in Integrationsbetrieben eingestellt werden“, so Rolf Kohn, Sprecher der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Sozialausschuss. „Dort haben […]

Kaiser-Wilhelm-Denkmal eine echte Herausforderung für unser demokratisches Selbstverständnis

Fraktion Die Linke im LWL informiert sich in Minden und Porta Westfalica Am 09.02.2015 tagte im Preußen-Museum NRW in Minden die Fraktion DIE LINKE in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe (LWL). Gemeinsam mit Mitgliedern der Stadtratsfraktion Minden informierte sie sich über die künftige Arbeit, die inhaltliche Ausrichtung des Museums und die Perspektive, die das Haus innerhalb der […]

DIE LINKE fordert bedarfsdeckende LWL-Umlage – Soziale Politik benötigt mehr Einnahmen

In der Sitzung der Landschaftsversammlung wurde der Haushalt des Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe gegen die Stimmen der Fraktion DIE LINKE beschlossen. Barbara Schmidt, Sprecherin der Fraktion, erklärt: „Die Mehrheitsfraktionen von CDU und SPD wirtschaften unsauber. Der Umlagesatz wurde wieder unter das für eine kostendeckende Planung notwendige Maß gekürzt. Begründet wurde das – wie in den Vorjahren – […]