22.09-03.11, Hamm: „erschüttert“ – Ausstellung und drei Veranstaltungen

Hier klicken für die Broschüre als PDF Auf Initiative der Fraktion DIE LINKE. Die PARTEI in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe zeigt die Evangelische Kirchengemeinde in der Pauluskirche Hamm vom 22.9. bis zum 3.11. die Fotoausstellung „erschüttert“. Der Fotograf Till Mayer hat gemeinsam mit Handicap International das Thema Behinderung als Folge von Krieg aufgegriffen, ist in viele […]

22.09-03.11, Hamm: „erschüttert“ – Ausstellung und drei Veranstaltungen

Hier klicken für die Broschüre als PDF Auf Initiative der Fraktion DIE LINKE./ Die PARTEI in der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe zeigt die Evangelische Kirchengemeinde in der Pauluskirche Hamm vom 22.9. bis zum 3.11. die Fotoausstellung „erschüttert“. Der Fotograf Till Mayer hat gemeinsam mit Handicap International das Thema Behinderung als Folge von Krieg aufgegriffen, ist in viele […]

Konferenz arbeitete Folgen des Kolonialismus auf

Bei ihrer Konferenz „KoloNIEdagewesen – Preußen postkolonial“ hat die Fraktion DIE LINKE. Die PARTEI im LWL mit wissenschaftlichen und künstlerischen Beiträgen die Folgen des Kolonialismus für die heutigen Gesellschaften aufgearbeitet. Eine zentrale Rolle spielte dabei die Perspektive des Widerstands in den kolonialisierten Gesellschaften und der Umgang der staatlichen Institutionen bis in die heutige Zeit mit […]

Preußen dekolonialisieren – jetzt! 06.-07.05.2023

Kolonialismus wirkt – bis heute Kolonialismus ist eine Frage der Perspektive. Der Blick in die Vergangenheit erfolgt immer aus Blickrichtung der Gegenwart und ist von der jeweiligen kulturellen Prägung gefärbt. Die koloniale Geschichte ist längst nicht abgeschlossen. Bis heute wirken koloniale Kontinuitäten, ungleiche Verteilung, Privilegien, Ausbeutung, Rassismen… Die Fraktion DIE LINKE.Die PARTEI im LWL möchte […]

Veranstaltungsreihe „Gewaltschutzkonzepte – Ein Mittel gegen Gewalt an Frauen und Mädchen mit Behinderung“ war ein voller Erfolg

Die LWL Fraktion DIE LINKE/ Die Partei führte im September eine 4-teilige Veranstaltungsreihe zum Thema Gewaltschutzkonzepte durch. Die Ausstellung Silent Tears Sie werden diskriminiert und stigmatisiert: Frauen mit Behinderung. Ihre vermeintliche Hilflosigkeit erhöht die Gefahr, dass sie Opfer von Gewalt werden. Mit der internationalen Ausstellung „Silent Tears – Starke Frauen!“ will die Christoffel-Blindenmission (CBM) auf […]