Inklusion ist Menschenrecht – beschämendes Zwischenzeugnis für die Bundesrepublik von den Vereinten Nationen!

DIE LINKE erwartet ein schlechtes Zwischenzeugnis für die Bundesrepublik Deutschland hinsichtlich der Inklusion. Zum zweiten Mal prüft am 29. und 30. August 2023 der UN-Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen die Fortschritte Deutschlands bei der Inklusion. „Durch Ratifizierung des Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen der Vereinten Nationen am 24. Februar […]
Anfrage der Gruppe DIE LINKE zu Medikamentenversuchen an ehemaligen Heimkindern – hier: Maßnahmen und Erkenntnisse beim LWL

Anfrage zur Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses am 16.3.2020: Am 5.2.2020 hat im Landtag NRW eine Sitzung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales stattgefunden. Ein Tagesordnungspunkt dieser Sitzung war: „Erforschung des Medikamenteneinsatzes in Kinderheimen, Einrichtungen der Öffentlichen Erziehung und heilpädagogischen und psychiatrischen Anstalten“. Zu diesem Tagesordnungspunkt wurde die Verwaltung des LVR gebeten, den Sachstand des Projektes […]
Broschüre „Neue Finanzierung der Psychiatrie – Wie viel Qualität und Personal wollen wir uns leisten?“ (Dokumentation der Konferenz am 23. April 2016)

Hier herunterladen (PDF-Dokument): Broschüre „Neue Finanzierung der Psychiatrie“
Broschüre „Finger weg von der Provinzial“ (2016)

Hier herunterladen (PDF-Dokument): Broschüre „Finger weg von der Provinzial“
Broschüre „Gute Arbeit für Menschen mit Behinderung – DAS muss drin sein!“ (Dokumentation der Konferenz am 18. April 2015)

Hier herunterladen (PDF-Dokument): Broschüre „Gute Arbeit für Menschen mit Behinderung“
Broschüre „Psychiatrie ohne Zwang – was ist das?“ (Dokumentation der Konferenz am 22.+23. November 2013)

Hier herunterladen (PDF-Dokument): Broschüre „Psychiatrie ohne Zwang – was ist das?“
Einladung zur Konferenz: Eine Zukunft ohne WfbM – ist das möglich? am 28.+29.09.2018 in Köln

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, die Fraktionen DIE LINKE in der Landschaftsversammlung Westfalen Lippe (LWL) und Rheinland (LVR) laden Euch gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstbestimmte Behindertenpolitik DIE LINKE. zur Konferenz „Eine Zukunft ohne WfbM – ist das möglich?“ ein. Die Konferenz findet statt: Freitag, den 28.September 2018, von 13:00 Uhr […]
In leichter Sprache: Einladung zu unserer Konferenz: Eine Zukunft ohne WfbM – ist das möglich? am 28.+29.09.2018 in Köln

Hier finden Sie das Programm für unserer Konferenz in leichter Sprache: Einladung zu unserer Veranstaltung in leichter Sprache
Treffen von Beschäftigten in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) am 21.4.2018 in Köln
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen aus den WfbM, die beiden Fraktionen der Landschaftsverbände veranstalten am 28. und 29.9.2018 eine Konferenz zum Thema „Eine Zukunft ohne Werkstätten – ist das möglich?“. Wir wollen uns vor der Konferenz gerne mit Ihnen/Euch beraten und laden alle, die Interesse haben, als Expertinnen und Experten in […]
Einladung zum Fachgespräch „Eine Schule für Alle“ am 11.09.2017 in Köln
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, die Fraktionen DIE LINKE. in den Landschaftsversammlungen laden Euch gemeinsam mit der Inklusionsbeauftragten der Partei DIE LINKE. Margit Glasow zum Fachgespräch „Eine Schule für Alle“ ein. Das Fachgespräch findet statt: Montag, den 11.9.17, von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Horionhaus Raum Wupper -Landschaftsverband Rheinland – […]