Die Anmeldung ist geschlossen. Wir haben die Höchstteilnehmerzahl erreicht!
Vielen Dank für eurer Interesse!
EINFÜHRUNG
von Dr. Monika Rosenbaum,
NetzwerkBüro Frauen und Mädchen mit Behinderung
WORKSHOPS RUNDE 1
AB 11:30 Uhr
Was bleibt noch für Geflüchtete mit und ohne Behinderung angesichts der rabiaten Kürzungen?
von Ali Ismailovski, Vorstand Flüchtlingsrat NRW
Armut und Behinderung
von Inge Hannemann, freie Autorin und Sozialberaterin
Queersensible Pflege
von Manuela Balkenohl, Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof
WORKSHOPS RUNDE 2
AB 14:00 Uhr
Senior:innen – Ausgrenzung, Diskriminierung, Pflege, Behinderung im Alter
von Sonja Kemnitz, Bundsarbeitsgemeinschaft Senior:innenpolitik
Die Linke
Inklusion statt Ausschluss – Förderschulen überwinden
von Eva-Maria Thoms, mittendrin e.V.
Diskriminierung im Gesundheitswesen und kultursensible Therapie für psychisch Erkrankte
von Musa Deli, Gesundheitszentrum für Migrantinnen und Migranten

